Diese Website ist die persönliche Homepage eines teach-it-yourself Programmierers, der als Obdachloser auf der Straße in Luxemburg, Westeuropa, lebt. Genaugenommen
sind es zwei verschiedene Websites, die unter derselben Domain gruppiert sind. Der Grund, warum ich den Domainnamen streetinfo gewählt habe,
liegt darin, dass 1. die Site und alle ihre Inhalte auf der Straße erstellt werden und 2. die Site sowohl INFOrmatik-bezogene Inhalte (Programme, Webanwendungen und
Computer-Tutorials) als auch INFOrmation (über das obdachlose Leben in meinem Land) enthält.
|
|
|
Computer: Computergrundlagen.
Diese Rubrik, der für gewöhnliche Computerbenutzer bestimmt ist, enthält allgemeine computerbezogene Informationen, Anleitungen, Tipps
und Tricks, Hilfetexte und Problemdiskussionen zur täglichen Verwendung von Computern. Die Rubrik ist in 5 Unterbereiche unterteilt: System und Sicherheit,
Internet und Netzwerk, Heim und Büro, Multimedia, Software. Unter diesen ist die Software Unterrubrik ein wenig speziell; er enthält
meine persönliche Bewertung gängiger Computersoftware, sowie Tutorials über die Installation und Verwendung von
Entwicklungs- und anderer Software auf verschiedenen Plattformen. Alle Artikel sind auf Englisch.
|
|
|
Computer: Lazarus/Free Pascal-Programmierung.
Dies ist der Hauptbereich meiner Website. Sein Hauptinhalt ist der Quellcode (herunterladbar als Open Source) und
die entsprechenden ausführbaren Dateien (Windows 64bit; herunterladbar als Freeware) von Konsolen- und Desktop-Anwendungen, die mit Lazarus/Free Pascal
entwickelt wurden und die ich in den letzten Jahren geschrieben habe und schreibe. Der Quellcode ist natürlich für Programmierer gedacht, die ausführbaren
Dateien können als kostenlose PC-Anwendungen für jedermann bezeichnet werden, denn Sie finden hier Software aus allen möglichen
Bereichen: Biologie, Chemie, Computer, Elektronik, Spiele, Geographie, Sprachen, Mathematik, Physik und Sonstiges. Die meisten Anwendungen sind auf Englisch,
aber bei einigen sind die Benutzeroberfläche und/oder die Daten auf Französisch, Deutsch oder Luxemburgisch. Die Rubrik enthält auch eine Reihe von
Tutorials zu Lazarus/Free Pascal (zum Beispiel: Verwendung von MySQL-Datenbanken mit Lazarus/Free Pascal) und Tipps und Tricks,
wie man eine bestimmte Aufgabe mit dieser Programmiersprache umsetzt.
|
|
|
Computer: Website- und Datenbankanwendungen.
Eine weiterere programmierungsbezogene Rubrik. Hier finden Sie meine Online-Anwendungen, meist erstellt mit Perl CGI (einige sind in
PHP oder Javascript geschrieben) und, wenn es um eine Datenbank geht, MySQL. Alle Online-Anwendungen können völlig kostenlos genutzt werden; für einige von ihnen
ist auch der Quellcode verfügbar. Darunter sind zwei wirklich große Projekte: AnimalDB (meine persönliche Tierdatenbank, zur Zeit pausiert;
auf Deutsch) und ein Luxemburgisch-Kurs (Projekt zur Zeit aufgegeben und von der Seite entfernt; auf Französisch). Wie im Bereich
Desktop-Programmierung finden Sie auch hier theoretische Hintergrundartikel: Tutorials zur Webentwicklung (zum Beispiel: Einrichtung
einer Webentwicklungsumgebung unter MS Windows) und Tipps zur Website-Programmierung. Die Artikel sind in englischer Sprache,
Online-Anwendungen können in anderen Sprachen verfasst sein.
|
|
|
Computer: Computer Administration.
Diese Rubrik richtet sich an fortgeschrittene Computerbenutzer und enthält Informationen zur Computersystem- und Netzwerkverwaltung,
Anleitungen, Tipps und Tricks, Hilfetexte und Problemdiskussionen zur Virtualisierung mit VMware Workstation, zur Installation und Konfiguration von Betriebssystemen
und zu Computernetzwerken. Die Rubrik ist in 7 Unterbereiche unterteilt: VMware, Windows, macOS, Linux, DOS, Andere Betriebssysteme, Netzwerk. Nicht gedacht für
professionelle Computeradministratoren, sondern für Leute, die Neues lernen möchten oder die eine Antwort auf eine Frage oder ein Problem suchen, das bei der
Arbeit mit einem Betriebssystem oder irgendwelchen Netzwerkkomponenten aufgetreten ist. Alle Artikel sind auf Englisch.
|
|
|
Lernen: Mathematik und Naturwissenschaften.
Eine (eigentlich sehr kleine) Rubrik mit mathematisch-naturwissenschaftlichen Artikeln, Hilfetexten und Rechenbeispielen, die nicht im
Zusammenhang mit Computern stehen. Die Rubrik ist in 5 Unterbereiche unterteilt: Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Elektronik. Alle Artikel sind auf
Englisch.
|
|
|
Obdachlosen-Leben in Luxemburg.
Nichts mit Computern zu tun, aber viel mit mir und meinem Leben. Meine "SDF"-Seite enthält Artikel und kleine Geschichten, die ich während meiner Obdachlosenzeit
geschrieben habe und schreibe, insbesondere Texte, die sich mit meinem Kampf um Respekt und Menschenwürde, der aktuellen Situation in den
Sozialzentren (wo die Einheimischen nicht nur immer mehr von all den grundlegenden Dienstleistungen, die wir früher hatten, verlieren, sondern auch immer
weniger Möglichkeiten haben, dorthin zu gehen, ohne Lärm und Belästigung ertragen zu müssen, ohne um ihre Sachen und sogar um ihre Knochen fürchten zu müssen)
und meine gelebten Erfahrungen mit den sogenannten "normalen Menschen" und unserer moderner Gesellschaft. Sie finden hier auch
Kontaktinformationen und Website-Links aller wichtigen Sozialdienste für Obdachlose in Luxemburg, sowie Links zu Artikeln über Obdachlose und unsere Gesellschaft,
die im Internet veröffentlicht wurden. Eine Idee, die ich habe, ist, Obdachlosen die Möglichkeit zu geben, die Seite zu nutzen, um ihre eigene Lebensgeschichte
und ihre eigenen Erfahrungen mit unserem Sozialsystem zu erzählen, sowie die Meinungen und Erfahrungen von Leuten, die in den sozialen Einrichtungen arbeiten,
sowie die Ergebnisse persönlicher Meinungsumfragen zu veröffentlichen. Unsicheres Zukunftsprojekt… Meine Sozial-Site ist auf Französisch, einige meiner kleinen
Geschichten sind auf Luxemburgisch, Deutsch oder Englisch.
|